Du kümmerst dich um die Sicherheit und Backups deiner Kunden.
Für alle Security/Backup IT-Dienstleister (MSPs)
Ich kümmere mich um Anfragen, die Geld bringen.
Ausser du liebst Preisdiskussionen!
Deine Technik ist brillant.
Warum merkt es nur keiner?
Du sprichst von Firewalls, RAID-Systemen und Backups, aber alles, was dein Kunde hört, ist: "Das wird teuer."
Du kennst das: Du hast die perfekte technische Lösung, aber statt begeisterter Zusagen erntest du Preisdiskussionen und zögerliche Blicke.
Du lieferst saubere, durchdachte Arbeit, aber die Aufträge gehen an Amateure mit bunten Webseiten, die kaum wissen, was ein DAU ist.
Dieser Frust ist nicht deine Schuld. Aber er ist dein Problem.
Du verkaufst die Bohrmaschine.
Dein Kunde will aber nur das Bild an der Wand.
Jahrelang habe ich in der IT – vom Helpdesk bis zur Systemadministration für kritische Infrastruktur – dasselbe Muster beobachtet: Wir Techniker lieben unsere Werkzeuge. Wir sind stolz auf die Komplexität, die wir beherrschen.
Aber dein Kunde? Er will Sicherheit, er will besser schlafen, er will seiner Familie finanzielle Sicherheit bieten.
Er kauft kein Backup.
Er kauft ruhigen Schlaf.
Er kauft keine Firewall.
Er kauft die Sicherheit, dass er seine Familie versorgen kann.
Er kauft keine NIS2-Compliance.
Er kauft die Gewissheit, dass er mit seiner Familie seine Ferien geniessen kann.
Solange du über das "Wie" sprichst (deine Technik), wird dein Kunde den wahren Wert nicht fühlen.
Und was man nicht fühlt, dafür will man auch nicht bezahlen.
Was, wenn du nie wieder über den Preis verhandeln müsstest?
Stell dir vor, deine Kunden verstehen den emotionalen Wert deiner Arbeit sofort. Deine Kunden verstehen, dass deine Dienstleistung keine Kostenstelle ist, sondern eine Investition in ihre eigene Sicherheit und ihren Erfolg.
Wir stoppen damit, Technik zu verkaufen.
Wir verkaufen die Lösung für das Problem deiner Kunden.
Ich habe die Brücke gebaut zwischen der Welt der Technik und der Welt des Kunden. Ich habe gelernt, technische Exzellenz so zu "übersetzen", dass sie nicht nur von Menschen verstanden, sondern auch von Google gefunden wird.
Ich mache deine Kompetenz sichtbar.
Und zwar für die richtigen Kunden.
Ich bin dein Übersetzer. Du konzentrierst dich weiterhin auf das, was du am besten kannst: exzellente IT-Lösungen liefern. Ich sorge dafür, dass deine Zielkunden das auch sehen.
Klarheit durch Übersetzung
Wir verwandeln deine technischen Dienstleistungen in glasklare Kundenvorteile. Wir finden das "Gefühl hinter dem aufgehängten Bild" für jedes deiner Angebote.
Sichtbarkeit durch Relevanz
Ich erstelle die Inhalte für deine Website und dein Google-Profil, die genau die Fragen und Probleme deiner Wunschkunden beantworten. In ihrer Sprache.
Anziehungskraft durch Autorität
Du ziehst automatisch Kunden an, die deine Expertise schätzen und bereit sind, dafür fair zu bezahlen. Das Ergebnis: Weniger Preisdiskussionen, mehr wertschätzende Partnerschaften.
Bereit für Anfragen, die deinen Wert verstehen?
Fülle das Formular aus. Ich melde mich für eine kostenpflichtige Erstberatung bei dir.
Deine Fragen, meine Antworten
Klartext für IT-Experten. Ohne Marketing-Blabla.
Warum ist einfache Sprache für SEO so entscheidend?
Weil Google wie ein Mensch denkt. Wenn du in DAUS / Laien denkst, spiegelt sich deine Mentalität in deinem Angebot, deiner Dienstleistung wider. Google versteht diese feinen widersprüchlichen Nuancen. Echte Menschen suchen nicht nach "Stateful Packet Inspection Firewall", sondern nach "Wie schütze ich meine Firma vor Hackern?". Indem wir die wahre Absicht hinter der Anfrage adressieren, sprechen wir plötzlich von existenziellen Ängsten, die hinter dieser Suchanfrage stecken. Wenn wir dann noch dein Content danach ausrichten wirst du plötzlich ohne es zu merken, zum Retter deiner Zielgruppe, jener der dafür sorgt, dass sie besser schlafen. Dann brauchst du keine heuchlerische Selbstdarstellung mehr, warum du besser bist als andere. Das ist der Unterschied zwischen technischer Selbstdarstellung und wirkungsvollem Marketing.
Funktioniert das auch für mein spezielles Geschäftsmodell?
Dieses Prinzip funktioniert, weil es auf menschlicher Psychologie basiert, nicht auf einer bestimmten Technologie. Ob du Managed Services, IT-Sicherheit oder Cloud-Lösungen anbietest – am Ende kauft immer ein Mensch, der ein Problem gelöst haben möchte. Wir finden genau dieses Problem und positionieren dich als die beste Lösung.
Ich bin Techniker, kein Texter. Muss ich jetzt anfangen, selbst Artikel zu schreiben?
Nein, auf keinen Fall. Du bist der Experte, ich bin dein Übersetzer. Deine Aufgabe ist es, weiterhin brillante technische Arbeit zu leisten. Meine Aufgabe ist es, dein Wissen in kurzen, effizienten Gesprächen zu extrahieren und es in eine Sprache zu übersetzen, die Kunden und Google verstehen. Du lieferst die Expertise, ich baue die Bühne dafür.
Ich hatte schon mal eine SEO-Agentur. Was genau machst du anders?
Wenn deine SEO Agentur auf Paid Ads setzt, aber nicht mal organisch / ohne bezahlte Werbung, Ergebnisse liefern kann, lauf. Renn, wenn deine SEO Agentur noch nicht mal zwischen einem RAID und einem Backup unterscheiden kann! Ein Marketer muss zum einen selbst das Handwerk verstehen und Wissen, wie die Kunden / Laien (Daus) denken. Ein Marketer der Wirtschaft studiert hat, aber noch nie mit Kunden im IT-Support zu tun hatte, wird niemals Wissen, wie diese Menschen ticken (B2B und B2C).
Was ist das konkrete Ergebnis? Ein Report mit besseren Rankings?
Rankings und Reports sind nur das Werkzeug, nicht das Endergebnis. Das wahre Ergebnis ist eine Veränderung in der Qualität deiner Anfragen. Statt "Was kostet eine Firewall?" hörst du plötzlich: "Ich habe deinen Beitrag über den Schutz vor Ransomware gelesen. Genau das Problem haben wir. Kannst du uns helfen?". Das Ergebnis sind vorqualifizierte Kunden, die deine Expertise bereits anerkennen, bevor sie zum Hörer greifen.