Zum Hauptinhalt springen

Hi, ich bin Simon Haenel

Systemtechniker für kritische Verkehrsinfrastrukturen, Managed-Services-Erfahrung – und heute Fokus auf technische SEO-Systeme für IT-, Security- und Compliance-Teams.

In meiner fünfjährigen IT-Praxis habe ich Verkehrsleitzentralen, Parkleitsysteme und KMU-Infrastrukturen stabil gehalten – mit redundanten Server-Clustern, SCADA-Schnittstellen, Firewall-Hardening und geprüften Backup-Strategien.

Heute übertrage ich diese Genauigkeit auf SEO: Ich entwickle Keyword-Cluster, Content-Governance und Reporting-Strukturen für DORA-, NIS2- und Security-Angebote. Die Methode dahinter? Derselbe akribische Dokumentationsprozess, mit dem ich meinen komplexen Sozialversicherungsfall für das Gericht aufbereitete und einen Teilsieg erzielte.

Simon Haenel – Technischer SEO-Berater für IT & kritische Infrastrukturen

Wofür ich stehe

Technisches SEO, kritische Infrastruktur und dokumentierte Beweisführung – kombiniert, damit komplexe IT-Leistungen verständlich vermarktet werden.

Technisches SEO für IT & Compliance

Keyword-Strategien, Content-Playbooks und Reporting, die DORA, NIS2 und Security-Services korrekt abbilden – ohne Marketing-Blabla und mit nachvollziehbaren Leistungskennzahlen.

Verkehrsleittechnik & kritische Infrastruktur

Betrieb redundanter Verkehrsrechner, SCADA-Schnittstellen und Parkleitsysteme – die Praxisbasis, um regulierte Zielgruppen authentisch anzusprechen.

Managed Services & Dokumentations-Workflows

Active-Directory-Migrationen, Firewall-Hardening sowie revisionssichere Dokumentation – das Fundament für Content-Governance und SEO-Reports, die Auditor:innen und Entscheider überzeugen.

Mein Werdegang

Chronologisch sortiert – vom Hauswart-Vorlehrjahr bis zur heutigen SEO-Beratung für regulierte IT-Teams

Technisches SEO & Content-Systeme für IT-Teams

2025 - Heute

Ich verbinde meinen Infrastrukturhintergrund mit SEO-Strategien für Security-, Managed-Services- und Compliance-Anbieter. Ziel: organische Leads aus Suchanfragen, die echte Projekte auslösen.

  • Entwickle Keyword-Cluster und Landingpages für DORA, NIS2, OT-Sicherheit und Backup-Services – fachlich abgesichert durch echte Projektpraxis.
  • Übersetze technische Runbooks (SCADA-Redundanzen, AD-Migrationen, Firewall-Hardening) in verständlichen Content für Entscheider:innen.
  • Nutze mein Dokumentations-Framework aus dem Rechtsstreit als Content-Governance-System für wiederholbare SEO-Prozesse.

Sozialversicherungsprozess & Dokumentationsarbeit

2021 - 2025

Nach 100 % Arbeitsunfähigkeit ab Juni 2021 lag der Fokus auf medizinischer Stabilisierung und der akribischen Aufarbeitung des Rechtsstreits mit der ehemaligen Pensionskasse.

  • Über 300 Stunden Aktenanalyse und KI-gestützte Argumentationsentwicklung
  • Aufbau eines revisionssicheren Dokumentationssystems, das heute meine SEO-Prozesse strukturiert
  • Teilsieg vor dem Sozialversicherungsgericht Zürich (Invalidenrente zugesprochen)

Systemtechniker Verkehrsleittechnik (nationaler Anbieter)

2019 - 2021

Verantwortung für Verkehrsleitzentralen in Bern und Basel: redundante Straßenverkehrsrechner, Blaulicht-Priorisierung, Parkleitsysteme und SCADA-Schnittstellen.

  • FATs, Applikations- und Systemkonfiguration (WinLSA, Scala/SZP und weitere LSA-Tools)
  • 4G-Migrationen, Combox-Retrofit und Dokumentationsmodernisierung
  • 2nd-Level-Support, Pickett-Einsätze und Schulungen für Betriebsleiter

System Engineer Managed Services (KMU-Umfeld)

2018 - 2019

Betreuung von mittelständischen Kunden: Windows-Server, Firewalls, Remotezugänge, Malware-Bereinigung und Beratung zu Modernisierungen.

  • Managed Antivirus, Patch- und Backup-Konzepte
  • Azure AD Connect, Berechtigungsmodelle und S/MIME-Zertifikate
  • Ticket-Dispatching, Offertenerstellung und Anwenderschulungen

System Engineer (KMU-Services)

2016 - 2017

Einstieg in den ersten Arbeitsmarkt nach erfolgreichem EFZ-Abschluss: Client- und Serveradministration, Remote-Support sowie Schulungen für Geschäftskunden.

  • Windows 7–10, Server 2008–2016 R2, Drucker- und Mobilgeräteintegration
  • Aufbau von Remotezugängen und Troubleshooting vor Ort
  • Begleitung von Privat- und Geschäftskunden im Tagesbetrieb

Informatiker EFZ (Computerschule Bern)

2010 - 2016

Basisschuljahr Informatik, anschliessend EFZ-Lehre zum Informatiker (Fachrichtung Systemtechnik). Abschluss im Juli 2016 nach Wiederholung des zweiten Lehrjahres.

  • Vertiefung in Systemtechnik, Netzwerke und Support
  • Projektarbeiten mit Fokus auf Dokumentation und Übergaben
  • Fundament für späteren Einsatz in Managed Services und Verkehrssystemen

Vorlehrjahr & Anlehre Hauswart (Bachtelen Grenchen)

2006 - 2009

Einstieg ins Berufsleben mit unterstütztem Wohnsetting und Ausbildung in Gebäudebetrieb, geplant und begleitet durch die IV.

  • Grundlagen Facility Management und Teamarbeit
  • Leben im Lehrlingsheim – erste Selbstständigkeitserfahrungen
  • Basis für spätere Umschulung in die Informatik

Du willst SEO, das deine IT-Expertise verständlich macht?

Ich übersetze Blaulicht-Priorisierung, Backup-Runbooks und Compliance-Anforderungen in Content, den Entscheider:innen sofort verstehen – ohne Marketing-Blabla.

SEO-Gespräch starten